Gemeinsame Standards. Verlässliche Zusammenarbeit.

Klare Regeln für einen reibungslosen Terminalbetrieb

Unsere Standards

Transparente Prozesse und einheitliche Standards sind die Grundlage eines effizienten Terminalbetriebs. Die Nutzungsbedingungen der EUROKOMBI Terminal GmbH definieren verbindliche Abläufe, technische Anforderungen und organisatorische Rahmenbedingungen – für einen sicheren, planbaren und leistungsfähigen Betrieb im kombinierten Verkehr.

Slotverfahren Bahn

Für den Zugverkehr von und nach Hamburg sind verlässliche Be- und Entladezeiten auf den Terminals unerlässlich.
Aus diesem Grund wurde im Jahr 2008 das Slotverfahren bei EUROKOMBI eingeführt.

Jedes Ladegleis wird dabei in Zeitabschnitte (Slots) von jeweils 4 bis 6 Stunden unterteilt. Die konkrete Bearbeitungszeit eines Slots richtet sich nach der angemeldeten Zuglänge sowie den geplanten Umschlagsmengen.

Zwischen zwei Slots ist zusätzlich ein Zeitpuffer von 60 Minuten vorgesehen – für die Ausfahrt des abgefertigten Zuges und die Ankunft des nächsten.

Kapazität und Planung

  • Modul 1: bis zu 4 Züge pro Gleis und Tag
  • Modul 2: bis zu 3 Züge pro Gleis und Tag
  • Bei 11 Gleisen ergeben sich insgesamt bis zu 40 Slots täglich

Slotanmeldung

Für die Anmeldung von Slots für Regelverkehre oder Bedarfsverkehre nutzen Sie bitte das dafür vorgesehene Formular.
→ Dieses ist am Terminal erhältlich und auf Wunsch auch als Excel-Version verfügbar.

Weitere Details finden Sie in den Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen (NBS) (Siehe unten)

Slotverfahren Truck (TR02)

Für die Abfertigung von LKW An- und Auslieferungen ist verpflichtend ein TR02 Tourenplan erforderlich. Ohne Tourenplan erfolgt keine Abfertigung.

Außerdem wirden Touren außerhalb des gebuchten Zeitfensters nicht abgefertigt. Ist der LKW außerhalb der gebuchten Zeit am Terminal, muss eine neue Tour gebucht wirden.